04.03.2025 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Verstopfung & Ayurveda: Ursachen, Hilfe und Prävention Im Ayurveda ist der Darm das Fundament der Gesundheit. Aber welche Signale gibt Dir Dein Körper, wenn Du unter Verstopfung leidest? Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihren Darm regelmäßig zu entleeren –...04.03.2025 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Was ist Prana im Ayurveda? Was genau unterscheidet ein Kuschelteddy von einem echten Bären? Aus ayurvedischer Sicht ist die Antwort klar: Dem Stofftier fehlt Prana, der Lebenshauch. Vielleicht kennst Du Prana als Sanskrit-Begriff für den yogischen Atem. Das Konzept...19.12.2024 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Pulsdiagnose im Ayurveda (Nadi Pariksha): Mit viel Gefühl Röntgengeräte, MRTs und andere bildgebende Untersuchungsmethoden gab es im alten Indien noch nicht: Ayurveda-Ärzte verließen sich bei der Diagnose vor allem auf ihre Erfahrung, ihre Intuition und ihre...19.12.2024 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Chyavanprash: Das ayurvedische Amla-Fruchtmus Chyavanprash ist eines der bekanntesten und vielseitigsten Kräuter-Präparate der ayurvedischen Lehre. Das aromatische Kräutermus wird traditionell verwendet, um die Gesundheit und Vitalität zu stärken. Doch was genau...19.12.2024 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Weißer Belag oder Risse? Zungendiagnostik im Ayurveda Ob spitze Zungen, Engelszungen und das Zünglein an der Waage: Die Zunge ist buchstäblich in aller Munde. Vieles von dem, was wir täglich tun, wäre ohne sie gar nicht möglich. Dabei ist unsere Zunge so einzigartig...02.12.2024 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Die Ayurveda Küche: Ayurvedisch kochen lernen Du willst ayurvedisch kochen lernen? Damit machst Du den ersten Schritt zu einem gesünderen Leben und mehr Bewusstsein für Deinen Körper. Die ayurvedische Küche ist dabei gar nicht so aufwendig, wie Du vielleicht denkst:...