28.06.2022 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Der Pitta-Typ im Ayurveda: Das feurige Dosha Das Pitta Dosha steht im Ayurveda für eine Kombination der Elemente Feuer und Wasser. Wenn du ein Pitta-Typ bist, trägst du wahrscheinlich viel Hitze in dir: Das gilt für deine Tatkraft und Motivation ebenso wie für dein...28.04.2022 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Der Vata-Typ im Ayurveda: Das leichte, bewegliche Dosha Weißt du, welches Dosha bei dir dominiert? Wenn du eher schmal gebaut, sensibel und kommunikativ bist, bist du vielleicht ein Vata-Typ. Vata steht für die Elemente Luft und Äther. Hier erfährst du, was du tun...23.02.2022 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Der Kapha-Typ im Ayurveda: Das Dosha der Gelassenheit Anhand der drei Doshas Vata, Pitta und Kapha wird im Ayurveda unter anderem die individuelle Konstitution eines Menschen definiert. Du bist eine herzliche, entspannte und insgesamt stabile Person? Dann hast du...03.01.2022 | Ayurveda, Gesundheit, Leichtigkeit, Therapie, Vitalität, Wissen, Wohlbefinden
Wie Du mit Ayurveda Dein Immunsystem stärken kannst Der Magen-Darm-Trakt, also der Verdauungstrakt, umfasst alle Organe, die an Nahrungsaufnahme, dem Transport und der Verdauung beteiligt sind. Hier werden Nährstoffe aufgenommen, verarbeitet und nicht Verwertbares...07.10.2021 | Ayurveda, Gesundheit, Leichtigkeit, Therapie, Vitalität, Wissen, Wohlbefinden
Was ist Ölziehen – Eine Anleitung zum ayurvedischen Ölziehen In der traditionellen ayurvedischen Medizin gibt es die unterschiedlichsten Anwendungen mit Ölen, die unter anderem auch Entgiftungsprozesse unterstützen kann. Was genau ist Ölziehen eigentlich? Das...23.07.2021 | Ayurveda, Gesundheit, Haut, Konstitution, Medizin, Schlaf, Vitalität, Wohlbefinden
7 ayurvedische Hautpflegetipps bei entzündlichen Hauterkrankungen Mit ca. 1,8 Quadratmetern Fläche ist die Haut das größte und auch schwerste Organ des Menschen. Ihr Gewicht beträgt je nach Größe des Menschen zwischen 3,5 bis 10 kg. Dieses lebenswichtige Organ...