18.03.2023 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Triphala im Ayurveda: Wirkung, Einnahme & Wissenswertes Triphala, die Mischung dreier Wunderbaum-Früchte, ist eines der beliebtesten Pflanzenpräparate im Ayurveda. Doch weißt du auch, woher die Wirkung von Triphala kommt und wie du es richtig anwendest? Wir...09.03.2023 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Agni im Ayurveda: Mehr als das Verdauungsfeuer Hast Du Verdauungsbeschwerden, wenig Energie oder fühlst Dich häufig gereizt oder überfordert? Aus ayurvedischer Sicht hängen all diese Probleme sehr wahrscheinlich mit deinem Agni zusammen. Ohne ein starkes Agni können...08.01.2023 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Die drei Maha Gunas im Ayurveda: Sattva, Rajas und Tamas Sattva, Rajas und Tamas sind die drei Maha Gunas und stehen für die geistigen Qualitäten eines Menschen. Sie beeinflussen, durch welche Brille du das Leben und deine Umgebung wahrnimmst und wie du auf...16.09.2022 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Warum wir kein Dosha-Quiz anbieten Du bist dir nicht sicher, was deine ayurvedische Konstitution ist? Online gibt es unzählige Dosha-Tests, die mehr Klarheit bringen sollen. Beim Ayurveda Campus haben wir uns allerdings dagegen entschieden, ein solches Dosha-Quiz...16.08.2022 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Grundlagen der Ayurveda-Ernährung Du fragst dich, was Ayurveda-Ernährung ist und was du essen darfst? Im Gegensatz zu vielen anderen Ernährungskonzepten gibt es im Ayurveda keinen Standardweg, der für alle Menschen gilt: Deine Ernährungsempfehlungen richten sich nach...29.07.2022 | Ayurveda, Gesundheit, Wissen
Vata, Pitta und Kapha im Ayurveda: Das Zusammenspiel der Elemente Wer anfängt, sich mit dem Ayurveda zu beschäftigen, stößt ziemlich schnell auf den Dreiklang aus Vata, Pitta und Kapha. Die Doshas zählen zu den fundamentalen Konzepten der Lehre. Ob Prozesse im Körper,...