Interview mit Lena Bremer

Lena Bremer ist Ayurveda PraktikerinUm unsere Leser*innen mitzunehmen, stell dich doch mal kurz vor, wer bist du und was machst du?

Mein Name ist Lena Bremer und ich bin Ayurveda-Praktikerin und Prozessbegleiterin. Meine Leidenschaft ist es, Menschen auf ihrer Reise zu innerem Frieden und Selbstverwirklichung zu unterstützen. Ich liebe es, Räume zu schaffen, in denen sich jede*r entdecken, neu kennenlernen und entfalten kann, und dabei die tiefen Weisheiten des Ayurveda mit praktischen, modernen Ansätzen zu verbinden.

Wie würdest du dich in 3 Wörtern beschreiben?

Inspiriert, empathisch und lebendig.

Wie kamst du zum ersten Mal mit Ayurveda in Kontakt, und was hat dich daran fasziniert?

Mein erster Kontakt mit Ayurveda fand während einer längeren Reise nach Bali statt. Ich erhielt dort meine erste ayurvedische Konsultation und war sofort fasziniert von der ganzheitlichen Sichtweise dieser uralten Weisheit. Hier wurde mir klar, dass Ayurveda viel mehr ist als nur eine Heilkunst – es ist ein Lebensstil, der uns nicht nur gesund macht, sondern auch hilft, im Einklang mit unserer inneren und äußeren Natur zu leben.

Was hat dich zum Ayurveda Campus geführt, und welche Erfahrungen hast du aus deiner Ausbildung mitgenommen?

Der Ayurveda Campus hat auf mich direkt eine solche Wärme und Professionalität ausgestrahlt, dass für mich sofort klar war, dass ich hier lernen möchte. Die Ausbildung hat mir nicht nur fundiertes Wissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit gegeben, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu wachsen. Diese Zeit hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, die Prinzipien des Ayurveda zu verstehen und vor allem zu fühlen (!), um anderen effektiv helfen zu können. Ayurveda ist für mich ein Verkörperungswissen, das erlebt und gelebt werden will. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Einzelne von uns seinen persönlichen Ayurveda erleben darf und es kein dogmatisches Konzept gibt, das auf jeden anzuwenden ist. Genau das hat mir der Ayurveda Campus gezeigt.

Wie hast du dein Ayurveda-Business gegründet und gab es Unterstützung auf deinem Weg?

Die Gründung meines Ayurveda-Business fühlte sich für mich wie ein Herzensprojekt an. Ich hatte das Glück, von inspirierenden Mentor*innen umgeben zu sein, die mich ermutigt haben, meinen Traum zu verwirklichen. Ihr Vertrauen in mich half mir, meinen eigenen Weg zu gehen und meine Leidenschaft nach und nach in eine berufliche Realität umzuwandeln.

Prozessbegleitung für inneren Frieden und SelbstverwirklichungGab es Hindernisse bei der Gründung, und wie bist du mit ihnen umgegangen?

Ja, wie bei jeder Gründung gab es Herausforderungen – besonders wenn es um Selbstzweifel und Sichtbarkeit ging. Diese Hürden habe ich als wertvolle Gelegenheiten betrachtet, an mir zu arbeiten. Im Austausch mit anderen habe ich gelernt, mir selbst zu vertrauen und Schritt für Schritt voranzugehen.

Was war der größte persönliche Entwicklungsprozess für dich in dieser Arbeit?

Der größte Entwicklungsprozess war zweifelsohne die Reise zu mir selbst. In der Arbeit mit meinen Klient*innen habe ich nicht nur deren Herausforderungen besser verstanden, sondern auch meine eigenen. Es war eine wertvolle Lektion in Selbstverantwortung und Authentizität, die mir nicht nur in meiner Praxis, sondern auch im Alltag hilft, die Dinge klarer zu sehen.

Wovon lässt du dich inspirieren, und welche Ziele verfolgst du für die Zukunft?

Ich lasse mich von der Schönheit der Natur und den Zyklen des Lebens inspirieren. Mein Wunsch für die Zukunft ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen ihre innere Natur entdecken können. Ich möchte mehr Menschen erreichen – sowohl persönlich als auch durch Online-Angebote – und ihnen zeigen, wie bereichernd ein Leben im Einklang mit dem Ayurveda sein kann.

Gibt es Themen oder Bereiche, in denen du dich noch weiterbildest oder die dich besonders interessieren?

In meinem Leben lasse ich mich von den Erfahrungen selbst ausbilden. Vor einigen Jahren habe ich den Wunsch geäußert, eine sturmerprobte Wellenreiterin des Lebens zu werden und andere auf ihrer Reise zu begleiten. Dieses Vertrauen in das Leben hat mir stets das vermittelt, was ich lernen darf, und ich folge meinen inneren Impulsen und der Weisheit, die sich mir bietet. Eine wichtige Lektion, die ich gelernt habe, ist: “Weniger ist mehr.” Daher reduziere ich derzeit den Input von außen und fokussiere mich auf das Wesentliche in meinem Leben. Aktuell bilde ich mich zur initiatischen Prozessbegleiterin weiter und arbeite an meinem Unternehmen “People Are Business”. Dieses Unternehmen hat das Ziel, sowohl Organisationen als auch die Menschen darin ganzheitlich zu begleiten, wobei der Schwerpunkt auf innerer Arbeit liegt, um einen sinnvollen und positiven Beitrag zur Welt zu leisten.

Last but not least, beende den Satz: Ayurveda ist:

… für mich die Kunst des Lebens, die uns lehrt, im Einklang mit uns selbst und der Natur zu leben. Es ist ein Weg, der uns hilft, unser volles Potenzial zu entfalten und ein gesundes, erfülltes Leben zu führen – ganz im Sinne unserer wahren Essenz.

Anfrage senden